Analoge Technik, leistungsstark und zuverlässig
Die Analog-Detektoren von C.Scope beweisen durch starke Tiefenleistung und geringe Anfälligkeit gegenüber Störgeräuschen, dass die Analog-Technik nicht durch digitale Metalldetektoren abgelöst wird, sondern beide Technologien ihre Daseinsberechtigung haben. Viele Nutzer laufen seit Jahren mit einem C.Scope Analog-Detektor und sind sehr zufrieden.
Vom Einsteigergerät zum Profi-Detektor
Das Portfolio an C.Scope Metalldetektoren bietet einen Detektor für jeden Einsatzzweck: Für Sondel-Neulinge, die einfach mal einen Metalldetektor ausprobieren möchten, empfehlen sich C.Scope CS1MX und CS2MX. Sie bieten zuverlässige Signale, damit auch kein Fund übersehen wird, und haben mit Empfindlichkeits- und Diskriminierungsregler nur die allerwichtigsten Einstellungsmöglichkeiten. Der CS4Pi ist ein Pulsinduktions-Detektor, er hält also selbst starker Mineralisierung, wie beispielsweise am Salzwasserstrand, stand. Mit dem C.Scope CS6MXi hat C.Scope einen sehr leistungsstarken, aber dennoch unkomplizierten analogen High-End-Detektor im Angebot. Er trotzt den meisten Bodenbedingungen problemlos und hat eine beeindruckende Suchtiefe.