Dieses Axiom-Paket umfasst einen kabellosen MS-3-Kopfhörer, eine 13 x 11″ DD-Suchspule und eine 11 x 7″ Mono-Suchspule.
Ultra-Pulse-Technologie
Die fortschrittlichen Impuls-Timings gewährleisten eine erhöhte Empfindlichkeit selbst in stark mineralisierten Böden und in Salzwasserumgebungen. Mit vier verschiedenen Einstellungen zur Auswahl ist der Axiom äußerst vielseitig und ideal für die Suche nach verschiedenen Goldarten, von großen Nuggets bis zu kleinen Goldpartikeln.
Kompakt und leichtgewichtig
Der Axiom ist der leichteste Detektor seiner Klasse und kann auf eine Länge von 63,5 cm zusammengeklappt werden, was ihn ideal für den Transport macht. Dank des Klickverschlusses ist die Anpassung an die gewünschte Länge einfach und schnell möglich. Mit einer maximalen Länge von 156 cm ist er auch für Personen unterschiedlicher Größe geeignet. Das Gesamtgewicht beträgt lediglich 2,1 kg, was den Axiom zu einem der leichtesten Hochleistungs-Golddetektoren macht.
Terra-Scan
Das fortschrittliche Axiom-System bietet eine unabhängige Zweikanal-Bodenabgleichsfunktion, die sämtliche Bereiche der Mineralisierung abdeckt, von stark mineralisierten, magnetischen Böden bis hin zu Salzwasser und allem dazwischen.
Z-Lynk-Kompatibilität
Der Axiom verfügt über einen integrierten Z-Lynk-Sender, der in Verbindung mit den drahtlosen Garrett MS-3-Kopfhörern und allen Z-Lynk-fähigen Geräten genutzt werden kann.
Erweiterte Akkulaufzeit
Dank seines leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus bietet der Axiom bei voller Ladung eine beeindruckende Akkulaufzeit von etwa 16 Stunden, doppelt so lange wie viele andere Golddetektoren. Zusätzlich enthält das mitgelieferte Axiom Booster Pack Platz für 8 AA-Batterien, sei es Standard- oder wiederaufladbare Batterien. Dieses Pack kann die Batterielaufzeit in abgelegenen Gebieten um weitere 6 Stunden verlängern.
Zwei Audio-Modi
Benutzer haben die Wahl zwischen zwei Audio-Optionen: PWM-Audio und VCO-Audio. PWM-Audio ähnelt den Tönen des Garrett ATX und erhöht die Lautstärke des Ziels proportional zur Signalstärke, während die Tonhöhe entweder hoch oder niedrig festgelegt ist. VCO-Audio hingegen steigert sowohl die Lautstärke als auch die Tonhöhe des Ziels proportional zur Signalstärke. Viele Nutzer bevorzugen diese Audio-Art aufgrund ihrer gleichmäßigen Reaktion und ihrer Fähigkeit, schwache Ziele wahrzunehmen, die geringfügige Tonhöhenänderungen erzeugen.
Spezifikationen
– Anwendungsgebiete: Land, flaches Wasser, Süßwasserstrand, Salzwasserstrand, stark mineralisierte Böden
– Detektortyp: Digital, Bewegung, Nicht-Bewegung
– Technologie: Pulsinduktion
– Suchfrequenz: 1500 Pulse pro Sekunde