OKM eXp 6000 Professional
MEHR STYLE. MEHR LEICHTIGKEIT. MEHR MÖGLICHKEITEN.
-
Scannen ohne Muskelkater dank leichterer Kontrolleinheit und Teleskopgestänge sowie extrem leichten und robusten Karbonsonden
-
Erzielen Sie schneller Erfolge dank vereinfachter Bedienung
-
Sofort Details wissen dank 3D-Scan-Analyse direkt an der Kontrolleinheit
-
Keine zusätzlichen Akkus nötig dank integrierten Akkus mit hoher Kapazität
-
Inkl. Detektor-Software Visualizer 3D Studio
3D-Bodenscanner und Metalldetektor für höchste Ansprüche
Der Bodenscanner und Metalldetektor eXp 6000 ist eines der Spitzengeräte von OKM für Schatzsucher, Metalldetektoristen, Archäologen, Goldsucher und Bodengutachter. Dieser Detektor ist komplett kabellos und kann über Touchscreen, Videobrille oder Notebook gesteuert werden. Er ist der weltweit erste 3D-Bodenscanner, der die innovative OKM Teleskopsonde verwendet, die bis zu 124 cm Breite ausgezogen werden kann.
Farbdisplay und Touchscreen
Die Kontolleinheit mit Touchscreen und mehrsprachiger grafischer Benutzeroberfläche (GUI) ist sehr einfach zu bedienen. Verschiedene Layouts und eine automatische Helligkeitsregelung ermöglichen es dem Benutzer, den Detektor auch bei unterschiedlichen Umgebungslichtverhältnissen effizient zu nutzen.
Höhenverstellbares Teleskopgestänge


Das Teleskopgestänge kann mit wenigen Handgriffen auf die Körpergröße des Benutzers eingestellt werden. Die Armstütze ist mit zusätzlichen Polstern für mehr Ergonomie bei der Schatzsuche ausgestattet. Am unteren Ende des Gestänges werden die Sonden schnell und einfach über eine Magnethalterung befestigt.
Auswechselbare Sonden für verschiedene Einsatzzwecke

Wie viele hochwertige technische Anwendungen sind auch die eXp 6000 Sonden aus Carbon gefertigt. Dieses extrem stabile und leichte Material ermöglicht es Schatzsuchern, den Detektor noch einfacher zu nutzen. Die Sonden stellen eine drahtlose Datenverbindung zum Detektor her und übertragen so die Scandaten direkt an die Kontrolleinheit.

Teleskopsonde
Diese innovative Sonde kann bis zu 124 cm ausgefahren werden und ist perfekt dafür geeignet, sowohl große Flächen als auch enge Bereiche zu scannen. So benötigen Schatzsucher nur eine Sonde und müssen kein weiteres Zubehör mitnehmen.

Supersonde
Diese spezielle Bodenmesssonde ist eines der besten Bodenscanner-Zubehörteile auf dem Markt. Mit dieser hochauflösenden Sonde ist die Unterscheidung und Lokalisierung von vergrabenen Objekten problemlos möglich.
Exklusiv beim eXp 6000: Orientierungssensor

Der Orientierungssensor hilft dem Schatzsucher, die Sonde während der Messung richtig zu halten. Ein Symbol auf dem Bildschirm und ein wechselndes akustisches Signal warnen, sobald die Sonde in einem ungünstigen Winkel gehalten wird. Nur eine korrekte Ausrichtung der Sonde garantiert korrekte Messungen.
Verschiedene Betriebsmodi für professionelle Anwendungen

Als Detektor der Spitzenklasse bietet der professionelle 3D-Bodenscanner eXp 6000 verschiedene Betriebsmodi in einem Gerät:
- 3D Ground Scan
- Pinpointer
- Mineral Scan
- Live Scan* (nur mit Live-Stream-Sonde)
- Magnetometer
- Tunnel Scan* (nur mit Tunnelsonde)
Die Tunnel- und Live-Stream-Sonde können für die eXp 6000 Professional Version zusätzlich erworben werden. Sie sind im Lieferumfang des eXp 6000 Professional Plus standardmäßig enthalten.
Mehrsprachige Benutzeroberfläche: Einfache Bedienung in vielen Sprachen.

3D Ground Scan
Visualisierung von unterirdischen Artefakten und Hohlräumen in 3D-Darstellungen.

Pinpointer
Identifizierung und Lokalisierung von gefundenen Anomalien.

Mineral Scan
Erkennung von natürlicher Mineralisierung, visualisiert in einer farbkodierten Grafik.

Live Scan*
Visualisierung von Artefakten und Kavitäten in Echtzeit.
*nur eXp 6000 Professional Plus

Magnetometer
Lokalisierung von ferromagnetischen Objekten.

Tunnel Scan*
Erkennung von Tunneln und Hohlräumen, visualisiert in einer farbkodierten Grafik.
*nur eXp 6000 Professional Plus

Speichern und Analysieren von Scandaten
Die in den Betriebsarten Mineral Scan, Tunnel Scan* und 3D Ground Scan erfassten Scandaten können direkt im internen Speicher des eXp 6000 gespeichert werden. Nach Beendigung der Messung kann der Benutzer die gespeicherten Scandateien zur unmitrelbaren Analyse über die eXp 6000 Kontrolleinheit öffnen oder die .v3d-Dateien für detaillierte Analysen auf einen Computer übertragen.
*nur eXp 6000 Professional Plus
3D-Analyse über Detektionssoftware
Der Schatzsucher erhält während des Messvorgangs einen ersten Blick auf seine Scandaten direkt auf dem Bildschirm der Kontrolleinheit. Nach Beendigung und Speicherung der Messung erhält der Anwender eine grafische Darstellung des Scanfeldes mit farbcodierten Objekten. Dieses Scanbild kann direkt auf dem Touchscreen der Kontrolleinheit in 2D und 3D betrachtet sowie gedreht und skaliert werden.


Dank der mitgelieferten 3D-Software Visualizer 3D Studio Standard Edition können die erfassten Messdaten anschließend am Computer detailliert analysiert werden. So können Tiefe, Position und Größe von Zielobjekten bestimmt und die auffälligen Signaturen mit Notizen ergänzt werden.
Entdecken Sie Funktionen der Visualizer 3D Studio Software
Optionales Zubehör: Android Tablet, Windows Notebook und Power Pack
Sowohl das Android-Tablet als auch das Windows-Notebook können zusätzlich zur Kontrolleinheit verwendet werden und ermöglichen es weiteren Anwendern, die 3D-Bodenaufnahmen während des Scannens zu betrachten oder zu beobachten. Das Windows-Notebook mit installierter Visualizer 3D Studio Erkennungssoftware ermöglicht darüber hinaus detaillierte Scanbildanalysen.

Das Power Pack (Version D/C) liefert zusätzliche Energie für den Detektor. Mit dem zusätzlichen Power Pack kann der Schatzsucher die Kontrolleinheit und das Teleskopgestänge im Freien aufladen und die Betriebszeit des Detektors beim Messvorgang verlängern.
-
Lieferumfang
-
1x Kontrolleinheit 1x Kabellose Teleskopsonde 1x Kabellose Supersonde 1x Schutzkappe (ohne GPS) 1x USB-Stick mit Software OKM Visualizer 3D Studio Standard Edition 1x Bluetooth Kopfhörer inkl. Ladekabel 1x Ladegerät mit Ladekabel 1x Reiseadapter 1x Wasserdichter und stoßgeschützter Koffer 1x Quick Start Guide OPTIONAL Kabellose Tunnelsonde OPTIONAL Kabellose Live-Stream-Sonde OPTIONAL Windows Notebook OPTIONAL Android Videobrille OPTIONAL GPS-Empfänger (abnehmbar)
Techn. Details
Kontrolleinheit
- Abmessungen (H x B x T): 120 x 210 x 280 mm
- Gewicht: ca. 2340 g
- Betriebsspannung: 11,8 – 19 VDC, 50 W maximal
- Schutzart: IP40
- Betriebsdauer: 4 Stunden (voll geladen, 25°C)
- Betriebstemperatur: -10°C – 50°C
- Display: 6,5″, 1024 x 768 Pixel TFT, Farbe, 650 cd/qm
- Prozessor / Main CPU: QuadCore AMD @ 2 GHz, OpenGL 4.2 HD Radeon GPU
- Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB Kingston HyperX
- Datenspeicher: 8 GB SD-Card, Class 10
- Feedback: akustisch, visuell
- Lagertemperatur: –20°C – 60°C
- Luftfeuchtigkeit: 5% – 75%
- Wasserdicht: Nein
- Datenübertragungstechnologie: WiFi 802.11n a/b/g, MIMO 2×2
- Datenübertragungsrate: 11 – 54 Mbps
- Reichweite: max. 4 m (Sichtlinie zum Teleskopgestänge)
Teleskopgestänge
- Abmessungen (H x B x T): 210 x 135 x 680 – 1340 mm
- Gewicht: ca. 1760 g
- Betriebsspannung: 11,8 – 19 VDC, 22 W maximal
- Schutzart: IP40
- Betriebsdauer: ca. 5 h (voll geladen, 25°C)
- Betriebstemperatur: -10°C – 50°C
- Prozessor: ARM Cortex M0+ @ 48 MHz
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 KB
- Datenspeicher: 256 KB
- Lagertemperatur: –20°C – 60°C
- Luftfeuchtigkeit: 5% – 75%
- Wasserdicht: Nein
- Datenübertragungstechnologie: WiFi 802.11n a/b/g, MIMO 2×2
- Datenübertragungsrate: 11 – 54 Mbps
- Reichweite: max. 4 m (Sichtlinie zur Kontrolleinheit)
Supersonde
- Länge: 950 mm
- Gewicht: 1,0 kg
- Empfänger: Dual / Hi-Gain – Vertical – Geophysical Phase Reader – EMSR
- Sensortechnologie: SCMI-15-D
Teleskopsonde
- Länge: 820 – 1240 mm
- Gewicht: 1,04 kg
- Empfänger: Dual Geophysical Phase Reader – EMSR
- Sensortechnologie: SCMI-15-D
Bei den technischen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Bei laufendem Betrieb sind geringfügige Abweichungen durchaus möglich.